Anmerkung: Dies ist eine ständig wachsende Auswahl der Veranstaltungen. Falls Sie von einer zukünftigen Veranstaltung mit Eugen Drewermann wissen, die hier nicht aufgeführt ist, bitte schicken Sie eine E-mail an [email protected], damit sie hier hinzugefügt werden kann. Vielen Dank.
Note: This is a growing but selective list of events. If you know of a future lecture/talk by Eugen Drewermann not listed here, please send an email to [email protected], so it can be added here. Thank you. Note: All times are local to the location where the event takes place.
... auf dieser Website
CORONABEDINGT ABGESAGT
2.Oktober 2020 Amsterdam ...
die Veranstaltung findet nun in Apeldoorn statt.
Westerkerk, Prinsengracht 279 (Nähe Anne-Frank-Haus), Symposium zu Ehren des 80. Geburtstages von Eugen Drewermann mit der Präsentation der Übersetzung des Markus-Kommentars von Herrn Drewermann ins Niederländische.
(Eugen Drewermann, Das Markusevangelium Bilder von Erlösung, Walter 1987/88 - Erster Teil: Mk 1,1 bis 9,13, 656 Seiten – Zweiter Teil: Mk 9,14 bis 16,20, 796 Seiten)
Details
und Internetpräsenz des S t u d i e k r i n g
D r e w e r m a n n
N e d e r l a n d siehe HIER
Sehr geehrte Teilnehmende,
der für den 15.09.2020 geplante Vortrag von Dr. Eugen Drewermann im
"studiotheater" der Stadt Bergkamen muss als Präsenzveranstaltung
leider ausfallen und wird stattdessen online stattfinden.
Dr. Drewermann betreibt auf youtube den "Drewermann Kanal" und trägt
eine Stunde aus seinem Buch "Richtet nicht! - Strafrecht und Christentum,
Band 1" vor.
Ein Hinweis für die Teilnehmenden, die den Vortrag online nicht abrufen können:
Das neueste Buch von Dr. Eugen Drewermann "Richtet nicht! - Strafrecht und
Christentum, Band 1" ist ab sofort auch im Buchhandel erhältlich.
Volkshochschule Bergkamen
17. Juli - 20. Juli 2019 Rothenfels
Tagung auf der Burg Rothenfels
"Gestalten des Bösen und die Frage nach Gott" Details
LETZTE - LEBENS - WEGE
Geistlicher LEHR-GANG zu „inneren
Bildern” mit Dr. Eugen Drewermann
Auditorium Maximum der Theologischen Fakultät in der Klingelgasse/Ecke Liboristraße, Montagsakademie 2019/20, "Von der Macht der Ohnmacht Jesu", 18:00 Uhr Details
und HIER (Seite 24)
Gesellschaft für Gesundheitsberatung GGB e.V., Dr.-Max-Otto-Bruker-Straße 3
Tages_Seminar: DAS MÄRCHEN DEINES LEBENS, 09:30 Uhr. Details
Beginn Wintersemester, Hörsaal D1, samstags um 11:15 Uhr ,
Fortsetzung der Vorlesungsreihe "Das Christentum und das Strafrecht".
ARNO KLÖNNE AUSZEICHNUNG an Herrn Eugen Drewermann
3.10.2019, Gymnasium Theodorianum, Kamp 4, 33098 Paderborn, 16:00 Uhr.
Stadtteil- und Familienzentrum am Mühlbach, Vogesenstr. 14 a, "Wer bin ich? Von Not und Gier", 19:00 Uhr. Details
19. Juli - 22. Juli 2019 Rothenfels
Tagung auf der Burg Rothenfels
Wer bin ich? Von Not und Gier. Grimms Märchen tiefenpsychologisch gedeutet. Details
Marktkirche, Markt 2 / Porschekanzel am Ende der Kettwiger-Straße, "Von der Angst zum Vertrauen",
18:30 Uhr. Details (Gemeindebrief, Seite 31)
Kursaal in Calw-Hirsau, öffentliche Verleihung des Hesse-Preises der Internationalen Hermann-Hesse-Gesellschaft an Herrn Eugen Drewermann, 17:00 Uhr. Details
Beginn des Sommersemesters, Hörsaal D1, samstags um 11:15 Uhr ,
Fortsetzung der Vorlesungsreihe "Das Christentum und das Strafrecht".
Im Rahmen einer Tagung, Universitätskirche St. Pauli, Augustusplatz 10.
14:30 Uhr, "Luther wollte mehr"
16:00 Uhr, Streitgespräch mit Prof. Dr. Dorothea Sattler (Münster), Dr. Eugen Drewermann (Paderborn), Dr. Friedrich Schorlemmer (Wittenberg)
Universitätskirche, "Meinen Frieden gebe ich euch — Die Andersartigkeit der Botschaft Jesu"
19:00 Uhr. Details
Im Rahmen der 34. Eickelborner Fachtagung zu Fragen der Forensischen Psychiatrie mit dem Schwerpunkt Maß.Regel.Vollzug. Therapie und Sicherheit in der forensischen Psychiatrie, "Woher das Böse?", 11:45 Uhr. Details
Kommunikationszentrum der Sparkasse,Schloßstr. 24, Podiumsdiskussion, "Von Krieg zu Frieden"
19:30 Uhr. Details
LETZTE - LEBENS - WEGE
Geistlicher LEHR-GANG zu „inneren
Bildern” mit Dr. Eugen Drewermann
Bundes-Hospiz-Akademie, Ennepetal, 6-teiliger Lehrgang, einmal pro Monat, Beginn 26.02.2019 Details
Neue Vorlesungsreihe
"DAS CHRISTENTUM UND DAS STRAFRECHT"
Samstags, 11:15 Uhr, Hörsaal D1,
noch bis zum 2. Februar, danach weiter im Sommersemester 2019
2019
Stadthalle, „Zwischen Angst und Vertrauen. Von der Schwereträglichkeit der Freiheit“ 19:00 Uhr.
HERAUSFORDERUNG ZUKUNFT - Im Dialog ...
Michael Krons im Gespräch mit Dr. Eugen Drewermann, 19:00 Uhr. Details
Taborkerk, Prinsesselaan 8, 6713 PX Ede, Tagung zum Thema "ANGST IM MÄRCHEN",
12:30 - 16:30 Uhr. Details
Bestattungshaus Sauerbier, Brenkener Str. 13, 33142 Büren
„ Würdevolles Sterben und was „erwartet“ uns danach…“, 19:00 Uhr. Details
Studio Theater, Albert-Schweitzer-Straße,
"Wenn mir’s nur gruselte!" Von der Angst und ihrer Bewältigung
DIE EULE, Grimms Märchen tiefenpsychologisch gedeutet, 1930 Uhr. Details
TAGUNG AUF DER BURG ROTHENFELS: Wenn mir’s nur gruselte! Von der Angst und ihrer Bewältigung. Details
Pauluskirche, "Wie man die Angst überwindet - Grimms Märchen tiefenpsychologisch gedeutet.", 20:00 Uhr. Details
Urania, An der Urania 17, Von Angst und ihrer Bewältigung – Grimms Märchen tiefenpsychologisch gedeutet, 19:30 Uhr. Details
Beginn des Sommersemesters, Hörsaal D1, samstags um 11:15 Uhr.
Thema wird noch bekannt gegeben.
20. März 2018 Amberg
Der Termin ist auf den 19. April 2018 verlegt!!
Vortrag bei "Ärzte für den Frieden" und "Zukunft möglich machen" zu "Menschlichkeit, Liebe und Frieden". In Zusammenarbeit mit dem Gesprächskreis "Nachdenkseiten". Ort: Großer Saal, Rudolf Steiner Haus, Mittelweg 12. Details und Anmeldung
St. Johanniskirche, "Luther wollte mehr", 19:00 Uhr Details
Urania. Vortrag zu "Vom ewigen Krieg zum ewigen Frieden - Kapital und Christentum Teil 3". 19.30 Uhr. Details
Theodorianum, Kamp 4, "Vom ewigen Krieg zum ewigen Frieden - vom Kern der Botschaft Jesu.", 11:00 Uhr. Details
28. November 2017 Waltrop
19. November 2017 Nottuln
2. Löwen Ehrenpreis-Verleihung, Stadthalle Leonberg, 19:00 Uhr.
Nominiert u. a. Eugen Drewermann. Details
4. November 2017 Sissach, Schweiz
"Luther wollte mehr", 17:00 Uhr, im Rahmen der
GESUNDHEITSTAGE IM HERBST in der Stadthalle Lahnstein. Details
Beginn des Wintersemesters, "Angst im Märchen".
Hörsaal D 1, samstags 11:15 Uhr.
„Martin Luthers Bedeutung in seiner Zeit und für die Zukunft“ Eröffnungsvortrag zur Luther-Ausstellung, Ratssaal der Stadt Salzkotten, 18:00 Uhr. Details
Calumed e. V., Kongress GELD REGIERT DIE WELT
Vortrag von Eugen Drewermann: Das goldene Kalb "Markt" - Geld als Gewalt- und Herrschaftsinstrument. Details
Zeppelin-Gymnasium Lüdenscheid, "Was den Menschen böse macht - Erlösung zum Frieden",
19:00 Uhr. Details
Tagung zum Thema "Martin Luther"
Marnix College, Prins Bernhardlaan 30 Details folgen.
Projekttage: Ehrfurcht vor dem Leben - Martin Luther - Albert Schweitzer - Bekenntnisse für das Leben.
Details folgen.
Pauluskirche & Kultur, Schützenstr. 35, 44147 Dortmund. 19 Uhr. "Luther wollte mehr". Details.
12. September 2017 Bergkamen
Vorankündigung STOPP RAMSTEIN, "Nein zu Drohnen und Atomwaffen - ja zu Frieden und Gerechtigkeit in der Welt", u.a. mit Eugen Drewermann. Details
Mahn- und Gedenkstätte Steinwache, Steinstr. 50, Antikriegstag-Gedenkveranstaltung, 16:00 Uhr. Details
Kirchentag 2017, "Meinen Frieden gebe ich euch. Nicht gebe ich euch, wie die Welt gibt."
Emmaus-Kirche, Berlin Kreuzberg, 16:00 Uhr. Details.
''Luther wollte mehr'' über den Reformator und seinen Glauben.
Marktkirche Lage, Lange Str..70, 32791 Lage, 20:00 Uhr. Details
Zwischen Zeit und Ewigkeit - Der Mythos von Sisyphos und die Botschaft des Christentum.
Forum St.Peter, Peterstr. 22-26, Oldenburg, 19:00 Uhr. Details
Beginn des Sommersemesters, Fortsetzung der Vorlesung "Geld, Gesellschaft und Gewalt",
Hörsaal D 1, samstags 11:15 Uhr.
24. April 2017 Herne
Vertrauen statt Angst. Glauben an der Seite Jesu.
Arbeiterkammer Vorarlberg, Widnau 2-4, 19:30 Uhr. Details
Eugen Drewermann + Jürgen Hoeren 500 Jahre Reformation
Was Martin Luther wirklich wollte.
Evangelische Auferstehungskirche Engen, 19:30 Uhr. Details
4. März 2017 Ennepetal
"Luther wollte mehr" - Der Reformator und sein Glaube -
Ev. Kirche Milspe, Kirchstraße 44, 58256 Ennepetal, 17:00 Uhr. Details
An den Grenzen der Medizin: 'Gevatter Tod' und 'Fundevogel' - Märchen von Heilung und Hoffnung
Paul-Gerhardt-Haus, Ostberger Str. 55, 19:30 Uhr. Details
ATEM DES LEBENS Die moderne Neurobiologie und die Frage nach Gott
Lyceum, Rämistr. 26, 8001 Zürich Seminarkosten: Fr. 90.- Detail
Demonstration und Protest-Kette gegen die NATO-Kriegstagung, München
Abschlusskundgebung Marienplatz, ab 15:00 Uhr Detail
Click to add text, images, and other content
Talk-Show "Drewermanns Märchenwelt". 20:05-22:00 Uhr, mit Hörerbeteiligung. Live-Stream. Details.
Gasthaus Kruse, Upsprunger Straße 18, "Geld, Gesellschaft und Gewalt", 19:30 Uhr. Details
Talk-Show "Drewermanns Märchenwelt". 20:05-22:00 Uhr, mit Hörerbeteiligung. Live-Stream. Details.
Internationale Konferenz mit Drewermann, Leonardo Boff und Joan Chittister zum Thema "Sustaining Global Change: Liberation and Healing". Webcast wird international verfügbar sein. The Desmond Tutu Center for Peace Reconciliation, and Global Justice. Details
Talk-Show "Drewermanns Märchenwelt". 20:05-22:00 Uhr, mit Hörerbeteiligung. Live-Stream. Details.
Studientag mit Eugen Drewermann
"CHRISTENTUM UND KAPITAL" Details
Talk-Show "Drewermanns Märchenwelt". 20:05-22:00 Uhr, mit Hörerbeteiligung. Live-Stream. Details.
"Friede ist die Form der Freiheit - Oder von Gründen des Krieges und ihrer Überwindung", 19 Uhr. Details
Tagung mit Eugen Drewermann auf der Burg Rothenfels. (Freitag bis Montag)
"GELD, GESELLSCHAFT UND GEWALT - KAPITAL UND CHRISTENTUM" Details
Talk-Show "Drewermanns Märchenwelt". 20:05-22:00 Uhr, mit Hörerbeteiligung. Live-Stream. Details.
Talk-Show "Drewermanns Märchenwelt". 20:05-22:00 Uhr, mit Hörerbeteiligung. Live-Stream. Details.
Talk-Show "Drewermanns Märchenwelt". 20:05-22:00 Uhr, mit Hörerbeteiligung. Live-Stream. Details.
Talk-Show "Drewermanns Märchenwelt". 20:05-22:00 Uhr, mit Hörerbeteiligung. Live-Stream. Details.
Monatliche Sendereihe "Drewermanns Märchenwelt" beginnt. 20:05-22:00 Uhr, mit Hörerbeteiligung. Details.
Anlässlich der Fachtagung „Guter Geschmack“ findet ein Podiumsgespräch mit Eugen Drewermann, Werner Lampert und Norbert Hackl statt: „Mit gutem Gewissen schmeckt’s besser“, ORF, RadioKulturhaus, Argentinierstraße 30a, 18:00 Uhr. Details (unten auf der verlinkten Seite)
Studientag mit Eugen Drewermann
"Wendepunkte" Details
Click to add text, images, and other content
Ev. Erlöserkirche, Friedrichstr. 10, "Wie Gott durch die Märchen geht: Von Gastfreundschaft, Erbarmen und Vergebung," 19:00 Uhr. Details
Studientag mit Eugen Drewermann Marnix College Juniorgebouw, Prins Berhardlaa 25, "BILDER VON HIMMEL UND HÖLLE", Beginn 11:00 Uhr. Details
Tagung mit Eugen Drewermann auf der Burg Rothenfels. Thema: "WENDEPUNKTE oder WAS EIGENTLICH BESAGT DAS CHRISTENTUM?" Details
Schlossmühle, "Das Wesen der Ehe bei Heirat-Trennung-Scheidung", 19:00 Uhr.
Lutherkirche, "Von Güte und Unsterblichkeit - Daseinsdeutung in antiken Mythen", 19:30 Uhr. Details
Kongress "Burnout und Resilienz" Abschlussvortrag am 25. Mai von Eugen Drewermann. Thema: "Leben in Menschlichkeit", 12:00 Uhr. Details
Kirchgemeindehaus Frutigenstrasse 22, "Sünde, Angst und Schuld. Betrachtung zur Urgeschichte", 19:30 Uhr. Details
Urania Berlin, "Wege aus dem Niemandsland - Wo unsere Seele ein Zuhause findet", 19:30 Uhr. Details
Marnix College Juniorgebouw, Prins Bernhardlaan 25, Beginn 11:00 Uhr
"Angst, Freiheit und Vertrauen. Kierkegaard und Drewermann im Dialog" DetailsFestival der Philosophie. Der Freitag, 14. März, endet mit dem Vortrag in der Marktkirche um 21:00 Uhr von Eugen Drewermann. Titel: "Wenn eure Gerechtigkeit nicht größer ist...". Details
Moritzstraße 20, Veranstaltungssaal, 19:00 Uhr, Chemnitzer Friedensimpulse. Details
Festsaal der AK Vorarlberg, "Liebe, Leid und Tod", 19:30 Uhr. Details
Matthäuskirche, "Liebe, Leid und Leidenschaft. Vom Ende der Unsterblichkeit", 19:00 Uhr. Details
Christuskirche, "Liebe, Leid und Tod- oder: Von der Notwendigkeit der Gnade. Betrachtungen zu antiken Mythen", 19:00 Uhr. Details
Drewermann-Tagesseminar Psychotherapie u Religion, Glauben u Lieben, Institut f systemische Studien 10-18 Uhr.
Tagung mit Drewermann, zu Liebe Leid u Tod - Daseinsdeutung in antiken Mythen
Friedenskirche Drewermann zu Wege zur Menschlichkeit 19:30 Uhr
C. G. Jung-Gesellschaft Döscherstr 3 Drewermann zu Wege zur Menschlichkeit 19:00
Drewermann setzt Vorlesung zu "Daseinsdeutung in den antiken Mythen" fort, Hörsaal D1
20:00 Drewermann zu Geschichten vom richtigen Leben
Bürgerhaus 20:00 Uhr Drewermann u Michael Albus zu Die großen Fragen des Lebens
"Geschichten gelebter Menschlichkeit oder Wie Gott durch Grimm'sche Märchen geht", Augustinum, Stiftsbogen 74
"Wo endet die Toleranz?" Reformation psychoanalytisch ... Brochüre.
Zwei Drewermann Veranstaltungen: 19.00 in Eben-Ezer-Kirche, Stadenstr 68; 16.30-18.00 Seminar zu Psychosomatik "Was ist der Mensch?"
19:00 Drewermann zu Paulus auf dem Areopag, Karlskirche, Karlsplatz. Details.
Commentary on New York Times article: Ratzinger aka Benedict XVI is taking his dictatorial treatment of the clergy, tried and tested in the case of Eugen Drewermann 20 years ago, global. The issues are always the same: clergy who publicly say what historical critical research has established for decades, are ostracized by a hierarchy and want-to-be divine monarch whose prestige and power depends on premodern views of the church. The psychosocial reasons for this abuse of power in the name of God by top clergy have never been analyzed as fearlessly and poignantly as in Drewermann's book on clergy mentality, Kleriker. Translated into half a dozen languages, an English edition is long overdue ...
QUELS SONT LES GRANDS NOMS DE LA THÉOLOGIE CATHOLIQUE ALLEMANDE CONTEMPORAINE? Drewermann et. al. Article
Drewermann zu Armstrong Geständnis bei Oprah: Öffentliches Beichten geht gar nicht, DRadio Wissen.
Drewermann u.a. zu "Das Wunder ist des Glaubens liebstes Kind"
Geschichten gelebter Menschlichkeit, 19.30 Uhr, Ev-luth K Keltum S. 19 im folgenden Gemeindebrief
"Perspektiven. Vom Glauben an die Zukunft" Wiederholung Do 15:00. Details.
11:15 Uhr. Uni Paderborn, Hörsaal D1.
10:00 Uhr. Calumed Kongress 2012 "Freiheit die wir meinen". Mehrzweckhalle Bispingen-Steinbeck in Lüneburger Heide. Details
20:00 Uhr. Haus am Dom. Details. Buch dazu hier.
19:00 Uhr. Historisches Kaufhaus - Kaisersaal, Münsterplatz 24, Freiburg. Benefiz-Vortrag. Details.
18.00 Uhr. Dreikönigskirche Dresden, Hauptstraße 23, Haus der Kirche. Details.
20.00 Uhr. CVJM Stuttgart, Büchsenstr. 37, 70174 Stuttgart. Details.
19.30 Uhr. Evangelische Kirche Milspe, Kirchstr. 44, 58256 Ennepetal-Milspe. Initiative Ökumene 2017 e.V. Details.
19.05 Uhr. Details.
20.00 Uhr. Bürgerhaus Bensheim. Details.
19.00 Uhr. Martin Luther Forum Ruhr. Details.
19.05 Uhr. Details.
19.00 Uhr. Christuskirche, Limperstr. 11, 45657 Recklinghausen. Ev. Akademie Recklinghausen. Details.
19.30 Uhr. Evangelisch-reformierte Kirche, Ferdinandstr. 21, 20095 Hamburg-Mitte. Details.
19.00 Uhr. St. Severin-Kirche, Pröstwai 20, 25980 Sylt/Keitum. Details.
19.05 Uhr. Details - Live Stream.
19.05 Uhr. Details und Live-Stream.
19:30. Details.
Katholische Kirche Sankt Answer zu Ratzeburg, Fischerstr. 1. 19.30 Uhr. Details.
12.30-13.45 Uhr. Yoga-Vidya. Details.
St. Vizentius-Kirche. Details.
Franziskanerkloster Kempen, Burgstr. 19. 20:00. Details.
Harenberg City Center. 19:30. Details.
Dietrich-Bonhoeffer-Haus. 19.00. Eintritt frei. Details.
Intl. Erich Fromm Gesellschaft. 3. Sept., 10:00. Details.
Große Universitätsaula, Max-Reinhardt-Platz, 5020 Salzburg. 19:30 Uhr (7:30 pm). Veranstalter: Gesellschaft für Kultursoziologie an der Universität Salzburg. Details.
Location | Ort: Burg Rothenfels am Main. Details.
Freizeithalle am Kaydeich, Pellworm; 20:00 Uhr (8 pm). Details. (Zum 24. Mal in Folge! | For the 24th time in a row!)
Erlöserkirche Amberg. 19.30 Uhr. Details.
Thalia Theater, Alstertor 1, 20095 Hamburg. Auf Einladung der Deutschen Dostojewskij-Gesellschaft. 19.00 Uhr. Details.
Burgtheater Wien, Austria. Drewermann als Schauspieler in der Rolle des Ismael | Drewermann as actor in the role of Ishmael. 21.30 Uhr. Details.
Kurhaus, Bad Herrenalb. 10.30 - 12.00 Uhr. Details. www.foerder-kreis.de
Burg Mylau, Burg 1, 08499 Mylau. 19.30 Uhr. Details.
Friedenskirche am Humboldthain. 19.30 Uhr. Details
Königsfeld im Schwarzwald. Aus Anlass des 10jährigen Jubliäums des Albert-Schweitzer-Museums. Über 700 Gäste feierten den Anlass. | At the occasion of the 10th anniversary of the Albert-Schweitzer-Museum. More than 700 guests celebrated in the Herrnhuter Brüdergemeine. Details.
Klinikum rechts der Isar, Hörsaal B; Öffentliche Ringvorlesung Humanität in der Medizin der Fakultät für Medizin der Technischen Universität (TU) München | Public Lecture Series Humanism in Medicine of the Faculty of Medicine of the Technical University of Munich; 18:00-19:30 Uhr (6-7:30 pm). Details.
Universität Paderborn, Hörsaal D1. Samstags 11:15 Uhr | Saturdays 11:15 am.
Kloster Bronnbach, Bronnbach 9, Wertheim; 19:00 Uhr (7 pm). Details.
Christuskirche, Lange Str. 74, 59067 Hamm. 20.00 Uhr. Details.
Urania Berlin, An der Urania 17, 10787 Berlin. 19:30 Uhr (7.30 pm). Details.
Elisabethenkirche, Elisabethenstrasse 10, CH-4051 Basel; 19:30 Uhr (7:30 pm). Details. Co-Sponsors: Katholische Erwachsenenbildung beider Basel, Offene Kirche Elisabethen.
St. Petri - Hauptkirche. In Kooperation mit der C.G.Jung Gesellschaft: Abschlussvortrag der Serie Malend im Gespräch meiner Seele | In cooperation with the C.G.Jung Society: Final Keynote in the Series Artistically in Dialogue with my soul. Details.
Treffpunkt an der Lessingstraße 2, Bergkamen; 19:30 Uhr (7:30 pm). Details.
Kulturwerkstatt, Cafeteria, Paderborn. Linkes Forum Paderborn. 20:00 Uhr (8 pm). Details.
Marienplatz, München. 13:00 Uhr (1 pm). Details.
Christuskirche, Limperstrasse 11, 45657 Recklinghausen; 19:00 Uhr (7 pm). Details. (Zum 25. Mal in Folge! | For the 25th time in a row!)
Gymnasium Theodorianum, Aula, Paderborn. 11:00-12:30 Uhr (11 am - 12:30 pm). Details.
Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg, Eben-Ezer-Kirche, Stadenstr. 68; im Rahmen der Tagung "Psychotherapie und Wirkung auf die Kultur - und Geisteswissenschaften" anlässlich des 100. Jahrestages der Gründung der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung in Nürnberg | Conference at the occasion of the 100th Anniversary of the Founding of the International Psychoanalytic Association (IPA). 19.00 Uhr (7 pm). Details.
1. Konstantin Wecker und Eugen Drewermann im Gespräch mit Sabine Asgodom. 17. perspective-Kongress, congress center basel. 14.00-14.45 Uhr (2-2:45 pm). Details.
2. Abschlussvortrag [Closing Keynote Address] des 17. perspectiva-Kongresses 13.-14.11.2010, congress center basel, zum Thema "Zuvielisation". 16.15-17.00 Uhr (4:15 - 5 pm). Details.
Gerd-Bucerius-Saal im Heinrich-von-Kleist-Forum, Willy-Brandt-Platz 3, 59065 Hamm. 20:00 Uhr (8 pm). Details.
NB: Abschlussabend der Hammer Veranstaltungen von "Er-zählen. Ein Märchenfestival" im Rahmen der RUHR.2010 und gleichzeitig Eröffnungsabend des "Literarischen Herbstes". | Closing Event of the Fairytale Festival of Hamm and Opening Event of "Literary Fall".
förderkreis für Ganzheitsmedizin, Kurhaus Bad Herrenalb, Kurpromenade 8, Bad Herrenalb. 20:00-22:00 Uhr (8-10 pm). Details.
NB: Hauptvortrag [Keynote], 1. deutschsprachiger Kongress zu Trauma und Spiritualität.
Universität Paderborn, Hörsaal D1. Samstags 11:15 Uhr | Saturdays 11:15 am.
Ort | Location: Evangelische Stadtkirche Offenburg. Zeit | Time: 20:00 Uhr (8:00 pm). Mehr Informationen vom Veranstalter: Lebenswege.
Pauluskirche, Halle. 20:00 Uhr (8 pm). Details.
Ort | Location: HCC Dortmund. Zeit | Time: 19:30 Uhr (7:30 pm). Details.
Ort | Location: HCC Dortmund. Zeit | Time: 19:30 Uhr (7:30 pm). Details.
Ort | Location: studio-theater, Bergkamen. Zeit | Time: 19:30 Uhr (7:30 am). Details.
Sparkassensaal, Saarstr. 9, Lauf. 20.00 Uhr (8 pm). Auftaktveranstaltung der 18. Laufer Märchentage. | Opening Talk at the 18th Fairytale Symposium in Lauf. Details.
Ort | Location: Frau Holle - Mode - Kunst - Cafe, Breite Str. 54-56, Bonn Tel. 0228-652322. Zeit | Time: 11:30 Uhr (11:30 am). Details.
Christianskirche am Klopstockplatz, Hamburg Altona. 20.00 Uhr (8 pm). Details.
Fredenbaumpark, Festwiese, Westerholz Str. 45, Dortmund. 15.30 Uhr (3:30 pm). Details.
TU München, Hörsaal 1200, Arcisstr. 21 - Veranstaltung der Leserinitiative Publik e. V. zusätzlich zum Programm des Ökumenischen Kirchentages -Ökumenischer Kirchentag München. Details.
Prof. Dr. Matthias Beier stellte sein Buch Gott ohne Angst: Einführung in das Denken Drewermanns
in einer 5-Städte Buchtour aus Anlass des 70. Geburtstags von Herrn Dr. Drewermann vor.
5. Juli Frankfurt a.M., 19.30 Uhr. Christuskirche - evangelisch-methodistische Kirche, Merianplatz 13, Tel. (069) 43 40 85. Details hier.
6. Juli Reutlingen, 19.30 Uhr. Theologische Hochschule Reutlingen, Friedrich-Ebert-Straße 31, Reutlingen, Tel. (07121) 92 59 0. YOUTUBE VIDEO.
7. Juli Stuttgart, 20.00 Uhr. Hospitalhof/Evang. Bildungswerk, Büchsenstr. 33, Stuttgart, Tel. (0711) 20 68 150.
8. Juli Offenburg, 20.00 Uhr. Lebenswege, Stadtteil- und Familienzentrum am Mühlbach, Vogesenstr. 14, Offenburg. Details hier. AUDIO-CD des Vortrags erhältlich bei Hörsignale.
9. Juli Freiburg i.Br., 20.00 Uhr. Kooperatur am Münsterplatz, Freiburg. Tel. (0761) 282 820. YOUTUBE VIDEO.
"Eine populäre Einführung in das Denken und das Werk Eugen Drewermanns fehlte bisher. Von den großen Bibelkommentaren bis zu den neuesten Büchern zur Hirnforschung – wie kaum ein anderer kennt Matthias Beier Drewermanns Schaffen. Er erklärt alles Wissenswerte und stellt die Querverbindungen her. Drewermanns Fundament ist ein Gottesbild, das therapeutisch, das heißt heilend wirkt, und Menschen hilft, ihre Lebensangst zu überwinden."
Eugen Drewermann zu Gott ohne Angst:
"Das Buch ist sehr gut, weil genau aus der 'richtigen' Perspektive geschrieben". | "This book is very good because it is written just from the 'right' angle."
Samstags, 11:15 Uhr, Uni Paderborn, Hörsaal D1.
Kirche "Zum Heiligen Kreuz", Werschenreger Str. 32, 27721 Ritterhude, 20:00 Uhr (8 pm). Details.
Lutherkirche Hamm, 20:00 Uhr (8 pm). Details.
Evangelische Kirche deutscher Sprache zu Athen, Christuskirche, Odos Sina 68, 10672 Athen. Tel.: 210-3612713. 20.00 Uhr (8 pm). Details.
Hochschule Bremerhaven, An der Karlstadt 8, Haus S, Raum 207, 20:00 Uhr (8 pm). Details.
Erlöserkirche Halstenbek, 20:00 Uhr (8 pm). Details.
Ort | Location: Urania, Potsdam. Zeit | Time: 19:00 Uhr (7:00 pm). Details.
Ort | Location: Urania, Berlin. Zeit | Time: 19:30 Uhr (7:30 pm). Details.
Ort | Location: Wilhelm-von-Humboldt-Gymnasium, Mühlaustraße 13, 67069 Ludwigshafen. Zeit | Time: TBA. Details.
Ort | Location: Evangelische Stadtakademie München, Herzog-Wilhelm-Str. 24, München. Zeit | Time: 19:30 Uhr (7:30 pm). Details.
Kulturcafe Frau Holle, Institut für Germanistik, Verlgeichende Literatur- und Kulturwissenschaft. 11:30 Uhr (11:30 am). Details.
Location | Ort: Kurhaus Bad Herrenalb, Kurpromenade 8. Organizer: förderkreis für Ganzheitsmedizin Bad Herrenalb. Time | Zeit: 7 pm (19:00 Uhr). Details.
Ort | Location: Harenberg City Center. Zeit | Time: noch offen (TBA). Details.
Sept. 9, 2009 Dortmund. Was würde Jesus dazu sagen? Betrachtungen zum Lukasevangelium | What would Jesus say to this? Reflections on the Gospel of Luke
Ort | Location: Harenberg City Center. Zeit | Time: noch offen (TBA). Details.
Location | Ort: studio theater, Am Friedrichsberg 30, Bergkamen. Organizer: VHS Bergkamen. Time | Zeit: 7:30 pm (19:30 Uhr). Details.
Location | Ort: Freizeithalle. Organizer: Verein Insel Lieder Leute. Time | Zeit: 8 pm (20:00 Uhr). Details.
Location | Ort: Burg Rothenfels am Main. Details.
July 22, 2009 Amberg. Was würde Jesus dazu sagen? Betrachtungen zum Lukasevangelium | What would Jesus say to this? Reflections on the Gospel of Luke
Ort | Location: Erlöserkirche. Zeit | Time: 19:30 Uhr (7:30 pm). Details.
Ort | Location: Steigenberger Inselhotel. Zeit | Time: 20:00 Uhr (8 pm). Details.
See Video & Audio page for more details. | Mehr Informationen auf der Video & Audio Seite.
Location | Ort: Uni Münster, Hörsaal H1. Time| Zeit: 7:30 pm (19.30 Uhr). Details.
Ort | Location: Opernhaus Köln. Zeit | Time: 19:30 Uhr (7:30 pm). Details/Tickets.
See Video & Audio page for more details. | Mehr Informationen auf der Video & Audio Seite.
Ort | Location: Haus Contakt, Untere Realschulstr. 3, 96450 Coburg. Zeit | Time: 19.30 Uhr (7:30 pm). Details.
Ort und Zeit | Location and Time: Demonstration, 11.00 Uhr (11 am), Ziegenmarkt/
Vor dem Steintor; Schlusskundgebung | Final Talk, 12.00 Uhr (12 noon), Hillmannplatz. Organisator: Bremer Friedensforum. Details.
Location | Ort: Hospitalhof/Evang. Bildungswerk, Büchsenstr. 33. Time | Zeit: 8 pm (20:00 Uhr). Details.
See Video & Audio page for more details. | Mehr Informationen auf der Video & Audio Seite.
Ort und Zeit | Location and Time: Auftakt: 12 Uhr (12 noon) Bahnhofsvorplatz Stendal; 12.15 Uhr (12:15 pm), Eröffnung und Marsch (ca. 5 Km durch die Innenstadt zum Campus der HochschuleMagdeburg-Stendal), dort AbschlußKundgebung | Final Talk: 14 Uhr (2 pm) , Campus der FH Magdeburg-Stendal. Details. Mehr.
Location | Ort: Urania, Berlin. Time | Zeit: 7:30 pm (19.30 Uhr). Details.
Ort | Location: Lutherkirche, Hamm. Zeit | Time: 20:00 Uhr (8 pm). Details.
Ort | Location: Vortragssaal Kunsthaus Zürich, Heimplatz 1, 8001 Zürich. Zeit | Time: 19.30 Uhr (7:30 pm). Details.
See Video & Audio page for more details. | Mehr Informationen auf der Video & Audio Seite.
Location | Ort: Stefan-George Gymnasium. Time | Zeit: 19.30 Uhr (7:30 pm). Details.
Location: Bürgerhaus Bensheim. Time: 19:30 Uhr (7:30 pm). Details.
Location | Ort: Otmar Alt-Stiftung, Obere Rothe 7, Hamm-Norddinker. Time | Zeit: 8 pm (20:00 Uhr). Details. Tickets.
Location | Ort: Gesamtschule Kaiserplatz, Kaiserstrasse 50, Krefeld. Time | Zeit: 7:30 pm (19:30 Uhr). Details.
See Video & Audio page for more details. | Mehr Informationen auf der Video & Audio Seite.
Location | Ort: Literarischer Salon 'by Gartenheim!'. Time | Zeit: 8 pm (20:00 Uhr). Details.
Location | Ort: Aula, Friedrich-Harkort-Schule, Hengsteyseestraße 40, Herdecke. Time | Zeit: 7:30 pm (19:30 Uhr). Details.
Location | Ort: Ludwig-Maximilians-Universität, München, Schellingstr. 3, Raum S 001. Time | Zeit: 7:30 pm (19:30 Uhr). Details.
Location: Christuskirche. Organizer: Evangelische Akademie Recklinghausen. Time: 19:00 Uhr (7 pm). Details.
Time Zeit: 12:05 Uhr (12:05 pm) & 23:05 Uhr (11:05 pm). Livestream online. Details. Podcast.
See Video & Audio page for more details. | Mehr Informationen auf der Video & Audio Seite.
Location: Gemeindehaus Titthof, Chur. Time | Zeit: 19:00 Uhr (7:30 pm). Details & DVD.
Location: Gymnasium Theodorianum, Aula, Paderborn. Time: 11:00-12:30 Uhr (11 am - 12:30 pm). Organizer: VHS Paderborn. Details.
Location: Freie Universität Berlin, Hörsaal 2, Habelschwerdter Allee 45. Time: 18.00 Uhr (6 pm). Details.
Location | Ort: Urania, Berlin. Time | Zeit: 7:30 pm (19:30 Uhr). Details.
Location: Lemgo Engelbert-Kämpfer-Gymnasium. Organizer: VHS Lemgo, amnesty International, Städte fürs Leben - Städte gegen die Todesstrafe. Time: 19:30 Uhr (7:30 pm). Details.
Location | Ort: Funkhaus von Radio Bremen, Eingang Kurt-Hübner-Platz (Hinter der Mauer 7). Time | Zeit: 11 am (11:00 Uhr).
See Video & Audio page for more details. | Mehr Informationen auf der Video & Audio Seite.
Location: Pauli-Kirche, Jasperallee. Time: 19:30 Uhr (7:30 pm). Details.
Lecture on the topic, exemplified in the story of the healing of the blind man in Mark 8:22-26. | Vortrag zum Thema, erläutert am Beispiel der Heilung eines Blinden, Markus 8, 22-26. Location: Ev.-luth. Kirche Wahrenholz. Time: 19:30 Uhr (7:30 pm).
(In collaboration with Kloster Isenhagen, and the churches of St. Nicolai- and Catharinen)
Location: Evang. Martinskirche Kirchheim/Teck. Time: 19:30 Uhr (7:30 pm). Details.
A talk hosted by Fairy Tale Society of Höxter | Ein Vortrag auf Einladung der Märchengesellschaft Höxter. Time: 19:30 Uhr (7:30 pm). Location: Historisches Rathaus.
Location: Evang. Gemeindehaus, Großer Saal, Richard-Wagner-Str. 24, Bayreuth. Time: 20:00 Uhr (8 pm). Details.
Location: Rohrmeisterei Schwerte. Time: 19:00 Uhr (7 pm). Details.
See Video & Audio page for more details. | Mehr Informationen auf der Video & Audio Seite.
Presented by | Präsentiert von IMAGO Forschung-angewandte Psychoanalyse. Information and Registration | Anmeldung: [email protected]it.
Location: University of Paderborn, Hörsaal D1. Time: Saturdays at 11Ö15 am ' Samstags um 11:15 Uhr. Details.
Talk Das Indivduelle verteidigen oder: Zwischen persona und Person (Defending the individual-between persona and Person), Offene Kirche Elisabethen, Basel, 19:30 Uhr (7:30 pm).
Location: Evangelische Stadtkirche, Okenstraße. Time: 20:00 Uhr (8 pm). Info and Reservations: [email protected], Tel. 0781-948 52 45. See also here.
See Video & Audio page for more details. | Mehr Informationen auf der Video & Audio Seite.
On the revolutionary power of Jesus' use of parables. | Über die revolutionäre Kraft der Gleichnisse Jesu. Time: 19:00 Uhr (7.30 pm). Location: Harenberg City Center, Dortmund. Info and Tickets here.
A walk through paintings of Jesus throughout history | Anhand seines neuen Buches wird der Abend den Spuren Jesu von Nazareth in der Malerei folgen. Time: 19:00 Uhr (7.30 pm). Location: Harenberg City Center, Dortmund. Info and Tickets here.
Location: studio theater. Time: 19.30 - 21.30 Uhr (7:30-9:30 pm). Details.
Location | Ort: Benedkiktushof, Seminar- und Tagungszentrum, Klosterstraße 10, 97292
Holzkirchen/Unterfranken. Time: 9:15 am - 12:00 noon (9.15-12.00 Uhr). More info.
This talk is part of a 5-day symposium on "He let the sun rise on both good and evil", moderated by the well-know German mystic and Benedictine monk and Zen master Willigis Jäger. | Dieser Vortrag ist Teil eines einwöchigen Symposiums zum Thema "Er lässt seine Sonne aufgehen über Gute und Böse" unter der Leitung des bekannten Benediktinermönches und Zenmeisters Willigis Jäger.
This talk will mark the 20th year that Drewermann will speak on the Northsee Island Pellworm. The topic is "Von der Macht des Geldes, oder: Märchen der Ökonomie."
Drewermann, a committed vegetarian, will address vegetarians from around the world at the 38th IVU World Vegetarian Congress, Dresden, Germany. More information available at the website of the European Vegetarian and Animal News Agency (EVANA). The motto of the congress is “100 Years of Food Revolution.” The organizers write: Drewermann's "belief that animals also have a right to respect and life culminates in his alternative Lord's Prayer: “Lord, forbid our daily meat, give us today our daily bread". Prof. Drewermann does not only preach a new side of Christianity, he also lives his belief in a modest, unpretentious and of course vegetarian way."
4-day retreat (Tagung at the Burg Rothenfels am Main titled "Die Macht des Geldes: Drei Märchen der Gebrüder Grimm-Rumpelstilzchen-Der gestiefelte Kater-Die Bremer Stadtmusikanten [On the Power of Money: 3 Fairy Tales]," Thursday, July 24, 19:30 Uhr [7:30 pm] to Sunday, July 27, 8:30 Uhr [8:30 am]. Find Drewermann's book on the topic here.
See Video & Audio page for more details. | Mehr Informationen auf der Video & Audio Seite.
Conference on "Die erschöpfte Seele: Depressive Erkrankungen in der zweiten Lebenshälfte und im Alter [Depression during the second half of life and in the mature adulthood]," with Dr. Eugen Drewermann, Paderborn; Prof. Dr. Andreas Kruse, Heidelberg; Dr. med. Daniel Hell, Zürich; u. a. Location: Kunsthaus Zürich, Grosser Vortragssaal, 8001 Zürich, 9.00 – 17.00 Uhr (9 am - 5 pm).
Screening of the popular lecture Drewermann gave on the revolutionary message of Jesus at the 2007 Protestant Church Day | Kino-Aufführung von Drewermanns populärer Rede zu der revolutionären Botschaft Jesu auf dem 2007 Evangelischen Kirchentag. Location: Gemeindehaus der Christuskirche, An der Christuskirche, 20256 Hamburg-Eimsbüttel. Time: 17:00 Uhr (5 pm).
Elisabethenkirche Basel. Details.
Part of series of events called "Friedensreich Hundertwasser". Location: Christuskirche, Kaiserstrasse 56. Time: 19:00 Uhr (7 pm)
See Video & Audio page for more details. | Mehr Informationen auf der Video & Audio Seite.
Lecture | Vortrag "Stadien der Existenz oder Stufen der Reifung: Wagner´s Tannhäuser [Stages of Existence, Steps of Maturation - Wagner´s 'Tannhäuser']". Location: Opera House, Cologne (Kölner Opernhaus). Time: 11:30 Uhr (11:30 am)
Lecture | Vortrag "Von der Unfreiheit des freien Willens. Die moderne Wissenschaft und die Frage nach Gott". Location: Lutherkirche, Miquelstr. 5, 49082 Osnabrück. Time: 11:00 Uhr (11 am).
The Förderkreis Ganzheitsmedizin Bad Herrenalb (Center for Holistic Medicine) hosts a lecture by Drewermann on "Glücklich die Hungernden - wehe den Satten! ("Blessed are those who hunger--woe to those who are full" (Lk 6, 21.25), 10.30 - 12.00 Uhr (10:30am-12:00 noon).
The society "Kultur des Friedens (Culture of Peace)," Tübingen plans a 20th anniversary event with E. Drewermann, Konstantin Wecker, and others. More information at http://www.kulturdesfriedens.de, Henning Zierock, Am Lustnauer Tor 4, 72074 Tübingen, Tel.: 07071/52200, Fax: 07071/24905.
3-day seminar with Eugen Drewermann on "Heil und Heilung im Neuen Testament in psychoanalytischer und theologischer Sicht [Wholeness and Healing in the New Testament in psychoanalytic and theological perspective]," Lassalle-Haus Bad Schönbrunn, CH-6313 Edlibach, Switzerland, at the Casino Zug, Begins Monday, April 28, with lunch at 12 noon, Opening lecture at 20.00 Uhr (8 pm).
Hosted by Nordwestradio. Location: Übersee-Museum, Bahnhofsplatz 13, 28195 Bremen. Time: 11.00 Uhr (11 am). This talk will be broadcast by radio at a later date as well | Dieser Vortrag wird zu einem späteren Zeitpunkt auch von Nordwestradio ausgestrahlt.
See Video & Audio page for more details. | Mehr Informationen auf der Video & Audio Seite.
Lecture Atem des Lebens, oder: Von der Unfreiheit des freien Willens (Breath of Life: On the unfreedom of free will). Hospitalhof Evang. Bildungswerk, Stuttgart, 8 pm.
Kino am Ufer [Cinema on the Shore], the "spiritual movie theater" of Berlin-Wedding, Uferstraße 12, will present a video recording of a Drewermann talk on The Gospel of John during the eight evenings listed above. The recording is also available for purchase from Auditorium Netz. | Kino am Ufer zeigt eine Video-Aufnahme eines Vortrages von Drewermann zum Johannesevangelium.
Location: Kurhaus Bad Krozingen. Time: 19:30 Uhr (7:30 pm). Tickets | Karten: evangelische Kirchengemeinde, Tel. 07633/3242
Drewermann will kick-off the conference (Fachtagung) Streitfall Religion?: Erfahrungen und Strategien im Umgang mit interreligiösen Konflikten [Conflict religion?: Experiences and strategies in dealing with interreligious conflicts] with a talk on Du sollst den Namen Gottes nicht aufs Wahnhafte heben [Thou shalt not use the name of God in delusional ways]. Location and Organizer: Jerusalemkirche: Forum für interreligiöse Bildung, Lindenstr. 85, D-10969 Berlin. The conference will run from 9-18 Uhr (9 am - 6 pm). Drewermann's talk will be from 9:45-11:15 Uhr (am).
Lecture | Vortrag at Urania, Berlin. Time: 19:30 Uhr [7:30 pm].
Location: Alt-katholische Gemeinde Berlin, Detmolder Str. 4, 10715 B.-Wilmersdorf, Nähe Bundesplatz. Time: 19:30 Uhr [7:30 pm].
Drewermann is keynote speaker at the 23. German Congress of the grassroots organization Wir sind Kirche [We are the Church] in Bielefeld, Germany. 9:30 - 11:00 Uhr (9:30 - 11:00 am)
See Video & Audio page for more details. || Mehr Informationen auf der Video & Audio Seite.